Auf geht’s nach Belgien

Heute geht es los, ein großer Teil des Stammes macht sich auf dem Weg um gemeinsam 10 Tage im belgischen Loppem zu verbringen.

Für alle diejenigen, die nicht mitfahren können und als kurze Information für die Eltern gibt es auch diesmal wieder den in den letzten Jahren bewährten Lager Liveticker.
Zu finden rechts in der Seitenleiste, alsm RSS Feed zum Abonnieren oder  vollständig hier

( Hinweis: „Live“ ist nicht unbedingt wörtlich zu verstehen. Obwohl wir um einen aktuellen Internetaufrritt bemüht sind, möchten wir auch nicht unsere Lagerzeit im Internet verbringen. Es soll ja auch noch etwas zum Erzählen bleiben! )

Sammlung zur 72h Aktion

Während immernoch fleißige Hände am Projekt arbeiten, wird heute am Dom zur Finanzierung der 72 Stunden Aktion gesammelt. Seht selbst:

Sammlung zur 72 Stunden Aktion

Spenden werden auch weiterhin über unseren Förderverein entgegengenommen (Quittung möglich):

Bankverbindung: Fördergemeinschaft St. Georg e.V.
Konto: 026 345 843
BLZ: 334 500 00 (Sparkasse HRV)
Stichwort 72-Stunden-Aktion

72h Aktion ist angelaufen

Heute um 12 Uhr hat die 72 Stunden Aktion offziell begonnen. Wir möchten natürlich auch alle die, die nicht mit dabei sein können, auf dem Laufenden halten. Der Einfachheit halber gibt es aktuelle Meldungen über unsere Facebook-Seite (auch ohne eigenen Account öffentlich einsehbar):

www.facebook.com/dpsgHardenberg

Bleibt noch auf gutes Wetter zu hoffen, an der Motivation scheitert es sicher nicht.

Unser Projekt zur 72h Aktion

In der Zeit vom 13. bis 16. Juni findet bundesweit die 72h Aktion sBeitrittsantrag beteiligen sich Jugendgruppen des BDKJ mit verschiedenen gemeinnützigen Projekten. Wir vom Stamm Hardenberg, genauer gesagt unsere Rover,  werden für das Kinder- und Jugendhilfezentrum Maria Frieden in Langenberg einen Fahrradunterstand errichten.

Die Finanzierung übernehmen wir ebenfalls, wir bitten hierfür auch um Spenden. Diese sind jederzeit über die Gruppenkinder oder unten stehende Bankverbindung möglich (ab 50€ auch mit Spendenquittung), des weiteren wird es auch Sammelaktionen geben, nähere Informationen folgen zeitnah. Eventuelle Überschüsse gehen zugunsten der Jugendarbeit im Haus Maria Frieden.

Bankverbindung: Fördergemeinschaft St. Georg e.V.
Konto: 026 345 843
BLZ: 334 500 00 (Sparkasse HRV)
Stichwort 72-Stunden-Aktion

Ritter für ein Wochenende oder „Wölflinge Zelten schwarz“

An diesem Wochenende war es wieder so weit, 15 Wölflinge und Ihre Leiter gingen auf Fahrt. Für viele war es wieder das erste Mal mit der Gruppe im Zelt, für alle neu die Wahl der Zelte, denn diesmal waren sie schwarz.

Am Freitag ging es los nach Solingen Burg, Ziel war die Wiese bei der gleichnamigen Jugendherberge. Nach der durchregneten Woche war uns das Wetter gnädig sodass wir bei besten Sonnenschein die Zelte aufschlagen konnten. An Stelle der sonst üblichen weißen Zelte (Igel) gab es diesmal Schwarzzelte, eine Jurte für die Jungen, für Mädchen und Leiter je eine Kothe. Obwohl komplizierter im Aufbau haben wir es ohne Probleme geschafft, uns ein Dach über dem Kopf zu bauen. Noch ein wenig die Umgebung erkunden und später den Abend mit Stockbrot ausklingen lassen.

woelflinge_burg_2013-10Am Samstag ging es dann auf zum Schloss Burg, wo es vom Verlies bis rauf auf dem Bergfried einiges zu sehen und zu lernen gab und sogar eine echte Kettenrüstung zum Anprobieren. Im Anschluss gab es noch eine kleine Wanderung in’s Tal der Wupper, den Weg zurück nach oben konnten wir mit der Seilbahn fahren. Die Schlossgeister haben uns bei der kleinen Nachwanderung zu späterer Stunde zum Glück in Ruhe gelassen.