Änderung Sommerlager, Neuigkeiten zur Japanaktion

Unsere japanischen Freunde werden  am Sonntag dem 9. August ankommen.

Dadurch muss das Sommerlager um einen Tag nach vorne verlegt werden. Es findet nun von Sonntag, 2. August (Abfahrt 10:30 EDEKA Parkplatz) bis Freitag, 7. August 2015 (Rückkehr gegen 16 Uhr) statt.

Die Japaner werden uns vom 9.-15. August besuchen. Die Gruppe besteht aus 15 Jugendlichen und 3 Leitern.  Leider sind dieses mal keine Girl-Scouts mit dabei.
Es wird einige gemeinsame Aktionen geben, unter Anderem:
Sonntag, 9.8. 20:30 Uhr – Begrüßung
Freitag, 14.8. – Abschiedsparty nachmittags bis abends

Weitere Informationen und Anmeldungen gibt es zum Download

Japan 2015: Einladung zum Infoabend

Wie bereits angekündigt, werden unsere Freunde aus Musashino/Tokio uns im August diesen Jahres besuchen. Sie werden in dieser Zeit in Gastfamilien wohnen, auch wird es ein umfangreicheres Programm geben.

Zur Vorbereitung laden wir herzlich zum Elternabend am Dienstag, dem 12. Mai um 19:30 in die Glocke ein. (Einladung [PDF])

 

Der letzte Besuch war im Jahr 2010. Einige Impressionen finden sich noch in der Galerie.

Trend hin zum Matschengel

Eigentlich soll das Winterzeltlager „Fett Frostig“ der Diözese im Schnee stattfinden. Dieses Mal waren die Pfadis gemeinsam mit einigen anderen Stämmen aus dem Bezirk am zweiten Januar Wochenende in Wegberg. Statt in weißen Landschaften fand der Aufbau der Zelte aber schon in tiefem Matsch statt und auch über die nächsten Tage sollten sich Sturm und Starkregen abwechseln. Die über 300 angereisten Pfadfinder wurden auf vier Subcamps aufgeteilt die unter den Mottos Fun-Sportarten, Essen, Kreativ und Social-Media standen, und die unterschiedlichsten trendbewussten Workshops im Programm hatten.

Beim „Upcycling“ wurde die Wiederverwertung von Abfallprodukten aufgegriffen und z.B. Sofas aus alten Paletten gebaut. Das „Guerilla Knitting“ bezeichnet den Trend Gegenstände des öffentlichen Raums durch Stricken zu verändern. Dabei konnte der Kreativität freien Lauf gelassen werden, und so war am Ende des Tages der ein oder andere Baum mit einem Kleid aus Wolle versehen. Beim „Guerilla Gardening“ geht es darum durch spontane Pflanzaktionen und Aussaaten Brachflächen oder Landschaften zu verschönern. Spannend war auch eine „Selfie- Challange“ durch die viele lustige Fotos entstanden sind. Trotz des Wetters war es ein tolles Wochenende und aufgrund des Schneemangels wurde spontan ein neuer Trend geschaffen: der Matschengel.

Stufenwechsel bei Kerzenschein

stufenwechsel2014-19Am Sonntag war es wieder einmal Zeit, die Stufen zu wechseln. Mit rund 60 Pfadfinderinnen und Pfadfindern aus dem Stamm hatten wir einen schönen Nachmittag mit kleiner Schatzsuche und etwas Zeit, sich an die vergangene Zeit mit der Stufe zu zurückzuerinnern. Das Wetter war uns gnädig gestimmt, sodass es bis auf wenige Tropfen trocken geblieben ist. Der Höhepunkt des Abends war dann der feierliche Stufenwechsel im Kreis bei Kerzenschein und Singerunde. Den Abend haben wir dann mit Würstchen und Taschai ausklingen lassen.

Wir wünschen unseren neuen Wölflingen und allen, die in die nächste Stufe aufgestiegen sind eine schöne Zeit mit der neuen Gruppe.